open menu

MPZ

MPZ

Medienpädagogisches Zentrum Mittweida

Das Medienpädagogische Zentrum Mittelsachsen ist eine Bildungseinrichtung in Mittelsachsen, die sich auf die Förderung von Medienkompetenz und digitaler Bildung spezialisiert hat. Es bietet vielfältige Schulungs- und Fortbildungsprogramme für Pädagogen, Schüler und die breite Öffentlichkeit an. Das Zentrum ist eine wichtige Anlaufstelle für Lehrkräfte, die ihre Medienkompetenz erweitern und multimediale Lehrmethoden einführen möchten. Es unterstützt Schulen bei der Integration von digitalen Medien in den Unterricht und bietet Lehrmaterialien sowie technische Ressourcen.

Mehr Informationen

1

Das Medienpädagogische Zentrum Mittelsachsen ist eine Einrichtung, die Schulen im Landkreis Mittelsachsen bei der Integration digitaler Medien und der Förderung von Medienkompetenz unterstützt. Dies umfasst Fortbildungen, die Bereitstellung von Medienausstattung, Beratung, Projektentwicklung, Vernetzung und die Förderung von Medienkompetenz.

2

Das Medienpädagogische Zentrum Mittelsachsen bietet Schulen und Lehrkräften im Landkreis Mittelsachsen folgende Vorteile: Stärkung der Medienkompetenz, effektiverer Unterricht, Zugang zu Medienressourcen, praktische Unterstützung, Vernetzungsmöglichkeiten und Effizienzsteigerung im Bildungsbereich.

Dr. Benjamin Zeitler Geschäftsführer
mail-outlinedlinkedin-fill
JETZT KONTAKT AUFNEHMEN

IHK Chemnitz

IHK Chemnitz

Die IHK Chemnitz ist eine regionale Institution, die Unternehmen in Chemnitz und Umgebung unterstützt. Ihre Haupttätigkeiten umfassen Beratung, Netzwerkbildung, Bildung, Weiterbildung und Interessenvertretung. Die Mission der IHK Chemnitz besteht darin, die wirtschaftliche Entwicklung in der Region zu fördern, und ihre Werte sind Kompetenz, Integrität, Kooperation und Innovation.

Mehr Informationen

1

Die IHK Chemnitz bietet umfassende Dienstleistungen für Unternehmen in den Bereichen Beratung, Bildung, Netzwerkbildung und Interessenvertretung. Besondere Fähigkeiten liegen in der Branchenkenntnis und der Unterstützung bei internationalen Geschäftsbeziehungen, Innovationen und Start-up-Unterstützung. Sie fördert die Innovationsfähigkeit von Unternehmen für eine wettbewerbsfähige Wirtschaft und unterstützt auch bei Digitalisierungsthemen. Als Ansprechpartner für Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften betont sie die Bedeutung eines ausgewogenen Verhältnisses zwischen ökologischen Zielen und ökonomischen Interessen.

2

Die IHK Chemnitz hat ein neues Onlineportal namens „Wir für Sie“ eingeführt, um ihren Mitgliedsunternehmen maßgeschneiderte Serviceleistungen anzubieten. Als regionaler Vertreter für fast 70.000 Unternehmen konzentriert sich die IHK Chemnitz auf drei Hauptbereiche: Wirtschaftspolitische Interessenvertretung, Hoheitliche Aufgaben und Serviceleistungen für die Wirtschaft. Vor zwei Jahren wurde eine Leistungsbroschüre mit fast 300 Angeboten veröffentlicht, und jetzt wurde ein Onlineportal gestartet, um Unternehmen dabei zu unterstützen, relevante Angebote noch einfacher und schneller zu finden.

Dominik Baumann Geschäftsführer
mail-outlinedlinkedin-fill
JETZT KONTAKT AUFNEHMEN